Fackellauf und „Funka-Küachle“

Gerade rechtzeitig vor dem Abbrennen des Funkens ließ in der Bildsteiner Parzelle Schneider der heftige Wind am Vorabend des Funkensonntages nach. Daher schafften es die Mitglieder der Bildsteiner Funkenzunft rund um Obmann Mathias Lenz, ihren Jahreshöhepunkt planmäßig – natürlich unter vorbildlicher Aufsicht der Ortsfeuerwehr – über die Bühne zu bringen. Begleitet vom Musikverein Bildstein spazierten vorab dutzende Kinder mit brennenden Fackeln zum seit vielen Jahren traditionellen Funkenplatz, wo für die kleinen Gäste zudem ein eigens errichteter „Kinderfunken“ aufgebaut wurde.
Großes Feuerwerk
Ehe pünktlich um 20 Uhr der große Funken vom Funkenmeister persönlich entzündet wurde, erhellten leuchtende Raketen unter Applaus hunderter Besucherinnen und Besucher den abendlichen Himmel. Und spätestens als die knallende Funkenhexe dem Winter sprichwörtlich den Garaus machte, fand die Stimmung vor und innerhalb des Festzeltes mit DJ Sound, kulinarischer Verpflegung, lustigem Nagelwettbewerb und natürlich den beliebten „Funka-Küachle“ von den Frauen des Krankenpflegevereines endgültig ihren Höhepunkt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.