“Facebook ist unserer Forderung nachgekommen und hat die betreffenden Seiten innerhalb von 48 Stunden gelöscht”, erklärte Justizminister Jack Straw am Donnerstag in London.
Man sei sich mit Facebook einig, dass eine effektivere Überwachung der Seiten notwendig sei. Die Verhöhnung im Internet sei “eine moderne Version des alten Problems der Schikane von Opfern”, sagte Straw.
Zudem sollten die Gefängnisvorschriften geändert werden, damit Häftlinge nicht mehr mit geschmuggelten Mobiltelefonen Webseiten benutzen und ihre Opfer missbrauchen könnten. In manchen Fällen hatten auch Familien von Häftlingen Einträge ins Internet gestellt. Häftlinge dürfen im Gefängnis nicht frei im Internet surfen, nur unter Aufsicht und zu Lernzwecken. Nach Angaben des Justizministeriums werden Mobiltelefone vor allem in “Körperöffnungen” in Gefängnisse geschmuggelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.