Das aus den USA stammende Material wurde in der nordfranzösischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague für einen Landtransport verladen und startete am Morgen von dort in Richtung Cadarache im Süden Frankreichs. In der dortigen Anlage sollen die 140 Kilogramm Plutonium wiederaufbereitet werden. Die Ladung war am Mittwoch begleitet vom Protest der Atomkraftgegner in Cherbourg eingetroffen.
Die US-Streitkräfte sind durch die Start-I- und Start-II-Abkommen mit Russland verpflichtet, einen Teil ihres waffenfähigen Plutoniums zu entsorgen. Das staatliche französische Atomunternehmen Cogema verfügt über eine Technologie, mit der waffenfähiges Plutonium zu atomaren Mischoxid-Brennelementen (MOX) weiterverarbeitet werden kann. In den USA gibt es bislang keine Anlage für die MOX-Produktion.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.