F: Paris will Plastiksackerln verbieten
Das teilte die linke Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Bei den in Geschäften und Supermärkten ausgegebenen Plastiksackerln stehe die Nutzungsdauer in keinem Verhältnis zu ihrem Schaden für die Umwelt. Demnach ergeben die Taschen allein in Paris jährlich 8.000 Tonnen Abfälle, bereiten große Probleme bei der Mülltrennung und kosten die Stadt rund 1,6 Millionen Euro. In ganz Frankreich ist ein Verbot biologisch nicht abbaubarer Wegwerftaschen beschlossene Sache; wirksam wird es allerdings erst ab 2010.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.