EZB wird Prognose im Dezember kaum verändern

Nowotny geht auch nicht davon aus, dass es einen zweiten Wirtschaftseinbruch in naher Zukunft geben wird. Eine “double dip” Rezession sei unwahrscheinlich, weil Zentralbanken und Regierungen alles tun werden, um dies zu vermeiden. Einziges Risiko wäre es, wenn die Regierungen zu früh ihre Unterstützung für die Wirtschaft zurückfahren, aber davon gehe er nicht aus, sagte der österreichische Notenbankchef.
Auch die Inflation ist aus Sicht Nowotnys keine Gefahr. Mittelfristig werde die Teuerung der Verbraucherpreise wieder knapp unter zwei Prozent liegen, wie es Ziel der EZB ist.
Ein anderes Thema ist die Aufblähung im Finanzsektor. Kapitalmärkte müssten aber von den Regulierungsbehörden unter Kontrolle gebracht werden. Die Notenbanken sehen “mit Skepsis”, dass die Banken außerhalb ihres traditionellen Bereichs von Krediten und Sparen wieder gleich agieren wie vor der Wirtschaftskrise. “Auf Einsicht zu hoffen ist Illusion”, so Nowotny. Dafür sei eine starke Regulierung nötig.
Das heimische Bankenpaket sei ein großer Erfolg, unter anderem weil es so rasch geschnürt wurde. Nowotny geht davon aus, dass am Ende der Staat bei keiner Bank einsteigen wird, sondern alle staatlichen Mittel vorher bedient und zurückgezahlt werden. In den USA oder der Schweiz seien die Bankenpakete bereits ein gutes Geschäft für die Regierungen geworden, in Österreich werde es das auch werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.