Untersucht wurde im Juni und Juli in 15 Wiener Supermarktfilialen, alle frisch aufgeschnittenen Proben waren am Tag des Einkaufs in Ordnung. Bei einer zeigte die mikrobiologische Untersuchung zwar eine leicht erhöhte Keimzahl, war aber noch nicht zu beanstanden. Das ist sehr erfreulich. (…) Gerade aufgeschnittene Wurst ist mikrobiell sehr anfällig, sagt AK-Experte Heinz Schöffl, wichtig für die Qualität sind eine gute, durchgängige Kühlung, aber auch hygienische Arbeitsbedingungen.
Die Proben wurden ab dem Einkauf ordnungsgemäß gelagert und noch am Tag des Einkaufes sowohl sensorisch als auch mikrobiologisch untersucht und beurteilt. Die mikrobiologische Untersuchung erfolgte auf Gesamtkeimzahl, Lactobacillen, Enterbacteriaceen und Listeria monocytogenes. Einkauf und Beurteilung übernahm die Lebensmittelversuchsanstalt Wien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.