Experte Herburger über die Zukunft des Tourismus im Ländle

Zum nun dritten Mal fand am Mittwoch das alljährliche Symposium zum Thema “Gastgeben auf Vorarlberger Art” statt. Im Werkraumhaus in Andelsbuch wurde unter anderem über den neune Schwerpunkt für 2019 und die damit verbundenen Herausforderungen und Ziele gesprochen.
Tourismusstrategie 2020
Regionalität, Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und Vernetzung – das sind die wichtigsten Säulen der Tourismusstrategie 2020. Unter dem Namen “Gastgeben auf Vorarlberger Art” wurde zusätzlich zu dieser Strategie im Jahr 2014 ein Programm erstellt, welches die Umsetzung eben dieser Werte in Gastronomie-Betrieben sicherstellen soll.
Zukunft des Tourismus
Elmar Herburger, Spartenobmann für Tourismus und Freizeit, sieht die Zukunft des Vorarlberger Tourismus in der Erfüllung der Tourismusstrategie 2020. Einerseits gelte es die Zusammenarbeit zwischen Gastronomie und Landwirtschaft zu intensivieren, andererseits müsse man auch Ausbildung für Gastlichkeit schaffen und die Mitarbeiteraquisation selbst in die Hand nehmen.
Flüchtlinge als Teillösung
Zum Thema Flüchtlinge im Tourismus hat der Spartenobmann eine klare Meinung: Er sieht es als humanitäre Pflicht an, Flüchtlingen zumindest eine Chance zu geben und sie auszubilden. Auch das Problem des Fachkräftemangels, dass derzeit alle Branchen in Vorarlberg betrifft, könnte seiner Meinung nach durch den Einsatz von Flüchtlingen durchaus eine Teillösung erfahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.