Exkursion „Kleine Flugkünstler im Rheinholz“
Das Rheinholz ist nicht nur Teil des Natura-2000-Gebiets Rheindelta, sondern auch der größte Auwald Vorarlbergs. Schwebfliegen sind als exzellente Flugkünstler vielen von Garten und Balkon bekannt, und ihre Bestäubungsleistung ist nicht außer Acht zu lassen. Die erwachsenen Tiere sind sehr vielgestaltig, und auch die Larven beeindrucken mit ihren vielfältigen Lebensweisen von Blattlausvertilgern bis Pflanzenfressern, von Holzmulm- bis Schlammbewohnern. In Vorarlberg kommen vielleicht 400 Arten vor. Ihr Erscheinungsbild reicht von klein bis groß, von unscheinbar bis farbig gezeichnet.
Mit dem Projekt „Erlebnis Insektenwelt“ will der | naturschutzbund | das Wissen um Insekten fördern, denn nur was man kennt, schützt man. Werden Sie selbst zum Insektenkenner! Weitere Infos: www.insektenkenner.at
Treffpunkt: 14:00 Rheinholz-Parkplatz Gaißau (Buslinie 15 Ankunft Hst. Kesslerplatz: 13:31, Linie 50 Ankunft: 13:17, danach ca. 30 min. Fußmarsch ins Rheinholz)
Leitung: Stefan Pruner, MSc, Experte für Schwebfliegen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gratis. Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt die 3-G-Regel (getestet, geimpft, genesen).
Veranstalter: | naturschutzbund | Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.