Absolute Mehrheit für Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien
Wie die Behörden nach Auszählung von 64 Prozent der Stimmen am Sonntagabend mitteilten, kommt das Bündnis Zusammen für das Ja (Junts pel Si) auf 62 Sitze im Regionalparlament, die linksradikale Unabhängigkeitsbewegung CUP errang zehn Sitze.
Mit 72 der 135 Sitze im Parlament stellen beide gemeinsam künftig die absolute Mehrheit. Den Teilergebnissen zufolge erreichten beide Bündnisse zusammen 47,3 Prozent der Stimmen.
Regionalpräsident Artur Mas erklärte die Unabhängigkeitsbewegung zum Sieger des Urnenganges. Mas kündigte an, in den kommenden Wochen die Weichen für eine Unabhängigkeit von Spanien stellen zu wollen.
Die Menschen hätten “Ja” zur Unabhängigkeit gesagt, so der Regionalpräsident. In Barcelona feierten jubelnde Menschen und schwenkten katalanische Flaggen.
Auf Katalonien, dessen Einwohner etwa 16 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, entfällt etwa ein Fünftel der spanischen Wirtschaftsleistung und rund ein Viertel der Exporte. Besonders laut wurden die Rufe nach staatlicher Souveränität im Zuge der Finanzkrise und der im Jahr 2008 geplatzten Immobilienblase in Spanien. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.