Ex-Premier des Königreichs Jugoslawien rehabilitiert
Dragisa Cvetkovic (1893-1969), der im März 1941 in Wien den Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt Hitler-Deutschlands, Italiens und Japans unterzeichnet hatte, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den kommunistischen Behörden in Jugoslawien zum Kriegsverbrecher erklärt.
Die Regierung Cvetkovics wurde zwei Tage nach der Unterzeichnung des Dreimächtepaktes gestürzt. Cvetkovic selbst lebte während des Krieges unweit von Nis und wurde wiederholt auch von deutschen Besatzungstruppen festgenommen. Nach dem Krieg gelang dem einstigen Ministerpräsidenten die Flucht nach Frankreich, wo er bis zu seinem Tod lebte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.