Ex-Lega-Nord-Chef Bossi will neue Partei gründen
Bossi prägte die Ära des im November 2011 zurückgetretenen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi mit, zu dessen Verbündeten er zählte, den er aber auch immer wieder öffentlich kritisierte. Angesichts schwerer Gesundheitsprobleme und Betrugs- und Korruptionsermittlungen gegen ihn war Bossi im April 2012 als Chef der Lega Nord zurückgetreten. Er übernahm das eigens für ihn eingerichtete Ehrenamt eines Präsidenten der Partei.
Zunehmend lief ihm der ehemalige Innenminister und jetzige Lega-Nord-Chef Roberto Maroni den Rang ab. Die Lega Nord, die für eine größere Autonomie Norditaliens eintritt, regiert dort mit Unterstützung von Berlusconis Partei Volk der Freiheit drei große Regionen: Lombardei, Venetien und Piemont.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.