Mrksic, der während der Rückeroberung der Krajina Militärchef der kroatisch-serbischen Truppen war, wurde als Zeuge der Verteidigung vorgeladen, meldeten Belgrader Medien. Der ex-jugoslawische General war im Mai rechtskräftig zu 20 Jahren Haft wegen des Massakers von Vukovar verurteilt. Auf einem Landgut unweit der ostslawonischen Stadt waren im November 1991 von der serbischen Territorialverteidigung rund 200 kroatische Kriegsgefangene getötet worden.
Gemäß der Belgrader Presseagentur BETA hatte Mrksic es ursprünglich abgelehnt, als Zeuge der Verteidigung Gotovinas aufzutreten. Das UNO-Tribunal stellte daraufhin eine bindende Vorladung aus. Soll der sich im Tribunalsgefängnis Scheveningen befindende ex-jugoslawische General nicht vor Gericht auftauchen, droht ihm eine Klage wegen Missachtung des Tribunals, berichtete die Presseagentur.
Aus der Krajina wurden bei der Rückeroberung durch kroatische Truppen zwischen 150.000 und 200.000 Serben vertrieben, mehr als 150 serbische Zivilisten wurden nach Erkenntnissen der Haager Anklage getötet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.