Ex-Chef der Rapid-"Ultras" in U-Haft: Oliver P. erhält nun Fußfessel

Er darf die U-Haft, die vor kurzem bis zum 3. Mai verlängert worden ist, ab sofort im elektronisch überwachten Hausarrest absitzen. Das gab die Sprecherin des Wiener Landesgerichts, Christa Salzborn, am Donnerstag bekannt.
Darum bekommt Oliver P. die Fußfessel
Unter bestimmten Voraussetzungen – dazu zählen ein geeigneter Wohnsitz im Inland und geordnete Lebensverhältnisse – bekommen U-Häftlinge eine Fußfessel bewilligt und müssen das gegen sie laufende Ermittlungsverfahren nicht weiter in einer Zelle einer Justizanstalt (JA) abwarten.
Diese Form des Hausarrests wird grundsätzlich selten bewilligt. Im Fall von Oliver P. hielt sie der zuständige Haftrichter für angemessen.
Festnahmen für Ex-Rapid-Chef und Co.
Neben Oliver P. wurden am Mittwoch zwei weitere Rapid-Fans, die gemeinsam mit dem Ex-Chef der “Ultras” festgenommen worden waren, in den elektronisch überwachten Hausarrest überstellt, nachdem der Verein “Neustart” die Wohnungen des Trios auf die Machbarkeit des Hausarrests überprüft und “grünes Licht” erteilt hatte.
Ausschreitungen beim Spiel
Nach Randalen bei einem Freundschaftsspiel zwischen Rapid Wien und dem 1. FC Nürnberg wird von der Staatsanwaltschaft Wien gegen insgesamt 46 Beschuldigte wegen Landfriedensbruchs, Körperverletzung, gefährlicher Drohung, Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwere Sachbeschädigung ermittelt.
Sechs einschlägig vorbestrafte Verdächtige wurden Anfang Februar festgenommen. Derzeit befindet sich noch einer von ihnen in der JA Wien-Josefstadt, in diesem Fall wurde für kommenden Montag eine Haftprüfung anberaumt.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.