Evelyn Hamann wird 60
Ausgebildet von der Schauspiellehrerin Annemarie Marks-Rocke in Hamburg, absolvierte Hamann sämtliche Stufen einer Bühnen-Karriere:
Erst Nebenrollen am Thalia Theater, dann Engagements in der Provinz:
Göttingen, Heidelberg – wo sie mit Jürgen Prochnow auf der Bühne stand -, Wuppertal, Bremen, Hamburg. Ihr Wandlungsvermögen konnte sie dabei immer wieder beweisen, ob in ernsten oder komischen Stücken, auf der Bühne wie in Filmen und Fernsehserien (“Schwarzwaldklinik”, “Der Landarzt”, “Kein pflegeleichter Fall”, “Adelheid und ihre Mörder”, “Geschichten aus dem Leben”).
Entscheidend für ihre Karriere war die Begegnung mit Vicco von Bülow, der sie für seine Sketche vom Fleck weg engagierte, obwohl sie als schlanke, brünette und hoch gewachsene Frau eher dem Gegenteil seiner Vorstellungen entsprach. Eigentlich, verrät Jürgen Breest von Radio Bremen als Produzent der berühmten Loriot-Sketche, “war sie eine Fehlbesetzung. Loriot schwebte eher eine blonde, pummelige Hausfrau vor.”
Ihre mit Loriot gedrehten Sketche und die Filme “Ödipussi” und “Pappa ante portas” sind heute Kult. Trotz ihrer zahlreichen TV-Engagements hat es die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin immer wieder auf die Bühne zurückgezogen. Sie erhielt den Goldenen Vorhang, den Bayerischen Filmpreis und den Deutschen Telestar. Im April dieses Jahres zeichnete die Stadt Bodenwerder Hamann mit dem Münchhausen-Preis 2002 aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.