Evakuierungen nach Vulkanausbruch in Indonesien
Das erklärte der Leiter des Semeru-Nationalparks, Rudijanto Tjahja Nugraha. Der Vulkan Semeru, der im Osten Javas liegt und nur rund 300 Kilometer von der Urlaubsinsel Bali entfernt ist, hatte bei der Eruption am Mittwoch eine Gas- und Aschewolke bis zu 13 Kilometer hoch in den Himmel gespuckt. Die Behörden riefen daraufhin die höchste Warnstufe aus. Nach Angaben der indonesischen Geologiebehörde ist die vulkanische Aktivität mittlerweile zurückgegangen, der Vulkan sei aber weiter aktiv.
Häuser verschüttet
Einige Häuser in der Nähe des Vulkans wurden von Asche und Gesteinsbrocken verschüttet. Der Ortsvorsteher des Dorfs Supiturang, Nurul Yakin Pribadi, sagte, auch sein eigenes Haus sei unter einer "meterhohen Schicht" begraben. "Die Häuser vieler Menschen wurden beschädigt", berichtete er. Unter den zerstörten Gebäude ist auch eine Schule. Mindestens drei Menschen erlitten Verbrennungen.
Der 3676 Meter hohe Semeru ist der höchste Berg auf der indonesischen Hauptinsel Java und liegt rund 800 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Jakarta. 2021 waren bei einem Ausbruch des Vulkans mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. 5.000 Häuser wurden damals beschädigt, fast 10.000 Menschen mussten fliehen.
Indonesien liegt mit seinen fast 130 aktiven Vulkanen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo mehrere Erdplatten zusammenstoßen. Es kommt daher häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.
(APA/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.