Eva Beresin erhält heute den Kunstpreis Ruth Baumgarte
"Die malerisch-grafischen Welten der ungarischen Künstlerin Eva Beresin (...) sind von hybriden Gestalten, grotesken Figuren und seltsam anmutenden Fantasiewesen bevölkert. Häufig stattet sie die Dargestellten, die sie in den letzten Jahren auch in Skulpturen übersetzt, mit animalischem Verhalten aus - und vice versa tragen viele Tiere menschliche Züge", würdigt Stief in einem Jury-Statement die Künstlerin, deren thematische Spannweite "das Existenzielle ebenso wie das Tragisch-Komische umfasst". "Beresins Œuvre ist ein Universum, das mit Schalk und Schabernack zelebriert, aus den Fugen geraten zu sein. Momente des Nonsens fügen sich zu einer Apotheose des Randständigen", heißt es weiter. "Das herausragende Werk vermählt das Fantastische mit dem Schrecklichen, das Schöne mit dem Horror."
Die Kunststiftung Ruth Baumgarte hat sich zur Aufgabe gemacht, "die Erforschung und Pflege des künstlerischen Werkes und die Förderung des internationalen Gedenkens Ruth Baumgartes kontinuierlich zu steigern". Die deutsche Malerin (1923-2013), die von den 1950er-Jahren bis ins hohe Alter über vierzig Mal nach Afrika reiste und sich dort inspirieren ließ, wurde 2022 von der Albertina mit einer Ausstellung gewürdigt. Alle ein bis zwei Jahre wird von der Stiftung auch der Kunstpreis Ruth Baumgarte verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen William Kentridge, Nan Goldin und Mona Hatoum. Anlässlich der nun zehnten Preisverleihung wird erstmals ein mit 5.000 Euro dotierter Förderpreis vergeben. Er geht an die 1999 in Soweto geborene südafrikanische Künstlerin Zandile Tshabalala.
(S E R V I C E - )
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.