Eurovision Song Contest mit Karlsmedaille ausgezeichnet

1974 hatten sich Abba in Plateauschuhen und mit dem Ohrwurm “Waterloo” den ESC-Sieg gesichert – für die Schweden der Start einer kometenhaften Karriere. Der Wettbewerb wurde für seine Verdienste als “transnationale” und “europaübergreifende” Veranstaltung gewürdigt, wie es in der Begründung hieß. Am Abend des ESC hätten Zuschauer für einen kurzen Moment die Möglichkeit, sich vorzustellen, was ein “gemeinsames Europa” wirklich bedeuten könnte.
Die Generaldirektorin der European Broadcasting Union, Ingrid Deltenre, nahm die Auszeichnung stellvertretend in Empfang. Der Verein, der sie stiftet, wurde auf Initiative der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen und der Stadt Aachen ins Leben gerufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.