Landesrätin Andrea Kaufmann gratuliert dazu sehr herzlich und lobt die erfolgreiche Umsetzung des Bologna-Prozesses an der FH Vorarlberg: “Das ist eine Bestätigung, dass unsere Fachhochschule sich auch im internationalen Vergleich auf einem hervorragenden Niveau bewegt, und dadurch eine weitere Aufwertung der Vorarlberger Bildungs- und Wissenschaftslandschaft.”
Die Fachhochschule Vorarlberg habe bei der Einführung des Bologna-konformen Bachelor-/Master-Systems von Anfang an danach gestrebt, ein international vergleichbares und transparentes Studium anzubieten. “Das erleichtert die akademische und berufliche Anerkennung und bedeute für die Absolventinnen und Absolventen einen großen Vorteil auf dem internationalen Arbeitsmarkt”, betont Kaufmann.
Das Diploma Supplement als Teil des Europass (www.europass.at) ist eine Beschreibung des erworbenen Hochschulabschlusses. Es wird von den Hochschulen anlässlich der Verleihung eines akademischen Grades zusätzlich zur Verleihungsurkunde ausgestellt und bietet eine übersichtliche und international vergleichbare Darstellung des individuellen Studienverlaufs. Die nun verliehenen “Diploma Supplement”-Auszeichnungen für die Hochschulen behalten ihre Gültigkeit bis zum Jahr 2013.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.