Europacupfieber in Ammenegg
Eine alte Tradition bringen die Horn-, Horner- oder Hörnerschlitten mit sich. Früher wurde im gesamten Alpenraum das im Sommer gemähte Heu sowie Brennholz mit so genannten Hornerschlitten ins Tal gebracht. Durch die Weiterentwicklung von Land- und Forstwirtschaft wurden die Schlitten immer weniger benötigt. Doch die Tradition wurde Anfang der 70er Jahre mit den ersten Hornerrennen fortgesetzt. Und heute stürzen sich die Sportler waghalsig mit richtigen High-Tech-Schlitten die Rodelbahn hinunter.
Vor zirka vier Jahren hat dann auch Vorarlberg das Hornschlitten-Fieber erfasst. Nun wurde der Sport Rodel Club Dornbirn Gütle mit der Austragung der nationalen Meisterschaften, dem Europacup sowie den ARGE-Alp-Meisterschaften auf der Rennstrecke Ammenegg-Fähnle betraut. “Wir sind stolz, dass wir diese Großveranstaltung für Vorarlberg gewinnen konnten. Die letzten Wochen waren zwar mit etlicher Arbeit verbunden, doch viele freiwillige Helfer machten es möglich, dass die Rennstrecke am Wochenende in einem optimalen Zustand ist, vergewisserte sich SCR-Obmann Günther Lutz.
Rund 30 Mannschaften aus fünf Nationen haben für die Rennen genannt. Neben dem heimischen Team Gütle I bringen vor allem die Schlitten des HSC Osttirol jede Menge Klasse mit. So wird auch der zweifache Europameister Reinhard Wallensteiner mit Alfred Tabernig und Roman Steiner am Start sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.