Europacup der 30er in Bregenz
Der 30er Schärenkreuzer wird seit 1908 gebaut und zählt zu den sportlichen Klassikern unter den Seglern. Den erfolgreichsten Bau schuf der Stockholmer Knud Reimers. Als Typ “Bijou” wird dieser Rumpf nach wie vor als Einheitsklasse gebaut. Nach ihm wird auch der Reimers Pokal benannt, der alljährlich dem Sieger der Jahreswertung übergeben wird.
Und da taucht hinter dem Seriengewinner Mike Rösch vom YC Insel Reichenau regelmäßig die “Elisabeth II” des Eigners Heinz Wagner-Wehrborn mit Steuermann Kurt Huppenkothen auf. Mit Peter Diem ist auf “Clever II” vor allem bei Leichtwind zu rechnen, zumal er seinen auf dem Yngling international erfolgreichen Sohn Klaus als Steuermann einsetzt. Dann gibt es noch die “Elisabeth” des Eigners Wolfgang Tschanun, die vom bekannten X99-Segler Uli Diem gesteuert wird.
Die 30er bilden nicht nur am Bodensee eine der größten Segelklassen. Sie treffen einander am Starnberger- oder Plattensee, in Saint-Tropez, Porto Cervo und vor allem in Schweden regelmäßig zu Regatten. Alle zwei Jahre läuft als Highlight der Europacup, zuletzt 2004 in Schweden. Von dort kommt die “Malin” von Bertil Klinger nach Bregenz. Sie wurde Fünfte. Ein weiterer Favorit ist Artur Schwörer auf “Acrissa II” vom Lindauer SC. Beim EC wurde er Dritter, Jahreswertung 2004 Dritter bzw. 2005 Zweiter.
Am Mittwoch fanden auf dem Gelände des BSC die Vermessungen der Schiffe statt, am Donnerstag wird um 10 Uhr offiziell eröffnet, um 12 Uhr sollte die erste von sechs geplanten Wettfahrten angeschossen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.