Europa League: LASK feiert klaren Heimsieg - Sturm Graz unterliegt in Bergamo

Spieltag vier in der Gruppenphase der UEFA Europa League, die beiden österreichischen Vertreter LASK und Sturm Graz empfingen Union Saint-Gilloise bzw. waren zu Gast bei Atalanta Bergamo.
Die noch punktelosen Linzer haben zuletzt in der Liga so richtig in die Spur gefunden und dort drei der letzten vier Spiele für sich entscheiden können. Nun wollte die Sageder-Elf auch international endlich anschreiben.
Verdiente Halbzeitführung
Und die Oberösterreicher bestätigten in Halbzeit eins ihre aufsteigende Form in beeindruckender Art und Weise. Die Belohnung folgte in Minute 23, ein Schuss von Usor sprang Burgess an die weit ausgestreckte Hand - Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwertete Horvath in abgeklärter Manier zur Führung für den LASK. In weiterer Folge fanden die Linzer weitere Gelegenheiten auf den zweiten Treffer vor, dieser sollte in der Nachspielzeit fallen. Im Anschluss an eine Ecke kam Talovierov im Zentrum zum Kopfball und besorgte den 2:0-Pausenstand für seine Mannschaft.
Endgültige Entscheidung
Zwar kamen die Belgier nach Seitenwechsel ein wenig auf, die Defensive der Hausherren stand aber sicher und ließ nicht wirklich viel zu. Eine Schrecksekunde gab es dann nach etwas mehr als einer Stunde, als Ziereis im eigenen Sechzehner mit der Hand am Ball war. Allerdings stand Lapoussin umittelbar zuvor im Abseits und so blieb ein Strafstoß für die Gäste aus.
So war es dem Kapitän vorbehalten, die Partie endgültig zu entscheiden. Der 31jährige staubte nach einem Latten-Kopfball von Ziereis zum 3:0 ab (77.). Dies war schließlich auch der Endstand in diesem Spiel, der LASK sichert sich damit die ersten drei Punkte und verbessert damit die Ausgangslage vor den zwei verbleibenden Spielen deutlich. Zumindest was den Kampf um Platz drei betrifft, denn:
Im Parallelspiel der Gruppe E gab es eine Überraschung, denn Toulouse bezwang den FC Liverpool verdient mit 3:2. Die "Reds" verpassten es damit, sich vorzeitig den Gruppensieg und das damit verbundene Fixticket für das Achtelfinale zu sichern. Die Franzosen rücken mit diesem Erfolg bis auf zwei Zähler an die Klopp-Elf heran, für den LASK ist dieses Ergebnis trotz des eigenen Sieges nicht ideal, da der Rückstand auf Toulouse und Rang zwei damit weiterhin vier Punkte beträgt.
Die weiteren Ergebnisse der frühen EL-Spiele: Ajax - Brighton 0:2, Maccabi Haifa - Villarreal 1:2, Qarabag - Leverkusen 0:1, Rennes - Panathinaikos 3:1, Servette - Sheriff Tiraspol 2:1, Slavia Prag - AS Roma 2:0
Sturm kassiert Niederlage
Beim ersten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams lieferte Sturm Graz einen tollen Fight und sicherte sich beim 2:2-Unentschieden einen erfreulichen Punkt. Nun stand also das „Rückspiel“ bei Atalanta Bergamo auf dem Programm, dabei mussten die Steirer allerdings auf Stützen wie Hierländer (gesperrt) sowie Jatta und Kiteishvili (beide verletzt) verzichten.
Eine wenig spektakuläre erste Hälfte endete schließlich mit einem 0:0. Atalanta hatte zwar mehr Ballbesitz, die Grazer hielten aber gut dagegen, verteidigten sehr diszipliniert und ließen den Gastgebern dementsprechend nur wenig Räume. Selbst konnten die Steirer in der Offensive ebenfalls kaum Akzente setzen und so war das torlose Remis zur Pause durchaus leistungsgerecht.
Nach dem Seitenwechsel waren fünf Minuten absolviert, da geriet Sturm in Rückstand. Die Steirer bekamen eine Ecke nicht geklärt, Djimsiti schaltete am schnellsten und erzielte das 1:0 für das Team aus der Lombardei. Muriel (69.) und Pasalic (70.) ließen in weiterer Folge zwei große Chancen auf die Vorentscheidung ungenutzt und so blieb die Ilzer-Elf zumindest noch im Spiel.
Eine Antwort fanden die „Blackies“ dennoch nicht mehr, aufgrund einer starken zweiten Halbzeit ging Atalanta Bergamo schlussendlich als verdienter Sieger vom Platz. Nur Sturm-Keeper Scherpen verhinderte mit einigen bemerkenswerten Paraden eine höhere Niederlage. Mit diesem 1:0-Erfolg kann das Team aus der Serie A nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze verdrängt werden.
Im zweiten Spiel der Gruppe D setzte sich Sporting Lissabon gegen den polnischen Meister Rakow mit 2:1 durch. Pedro Goncalves verwandelte zwei Elfmeter (14. Bzw. 52.), Rundic erzielte den Ehrentreffer für die Gäste (71.). Die Portugiesen bleiben damit auf dem zweiten Tabellenrang, drei Punkte vor Sturm Graz. Das Team aus Polen liegt mit nur einem Zähler weiterhin auf dem letzten Platz.
Die weiteren Ergebnisse der späten EL-Spiele: AEK Athen – Marseille 0:2, Real Betis – Aris Limassol 4:1, Freiburg – TSC 5:0, Häcken – Molde 1:3, Rangers – Sparta Prag 2:1, West Ham – Olympiacos 1:0
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.