Euromillionen: Am Freitag warten 176 Millionen Euro auf Gewinner

Rund 157 Millionen Euro bleiben damit im Topf. Am kommenden Freitag geht es damit um die diesjährige Rekordsumme von 176 Millionen Euro.
Europot erst zweimal höher
Erst zweimal war der Europot noch höher: Im Juli des Vorjahres, als er 185 Millionen Euro erreichte und schließlich von einem Schotten im Alleingang geknackt wurde. Im Februar 2006 ging es um 183,6 Millionen Euro, die sich zwei Franzosen und ein Belgier teilten.
Mit 190 Millionen maximale Höhe erreicht
Ein Sologewinner würde sich am Freitag auf Platz zwei der Liste mit den Top-Gewinnen setzten. Sollte es abermals keinen Gewinner geben, würde es am Dienstag, dem 7. August, zu einem neuen Rekord-Europot mit genau 190 Millionen kommen. Exakt deshalb, weil die Gewinnsumme für die “5 plus 2 Richtigen” mit 190 Millionen Euro ihre maximale Höhe erreicht und hier abgeschnitten wird. Der Gewinnbetrag, der über 190 Millionen Euro hinausgeht, wird dann dem zweiten Rang zugeschlagen und kommt damit den Gewinnern von “5 plus 1 Richtigen” zugute.
Insgesamt neun Länder nehmen bei den Euromillionen teil. In Österreich konnte der Europot bisher zehnmal geknackt werden. Den rot-weiß-roten Rekord hält ein Kärntner mit 55,6 Millionen Euro.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.