
Die 17 Mitgliedsländer hätten außerdem den Euro-Rettungsschirm EFSF ermächtigt, die erste Teilzahlung in der Höhe von 39,4 Mrd. Euro freizugeben. Sie werde in mehreren Tranchen ausbezahlt, erklärte Juncker.
Die griechische Regierung müsste nun weiterhin “starken Einsatz” zeigen und Maßnahmen im Bereich der fiskalen Konsolidierung, der Strukturreformen sowie Privatisierungen “rigoros weiterführen”. Dies solle der griechischen Wirtschaft ermöglichen, auf einen nachhaltigen Pfad zurückzufinden – dies sei im Interesse aller, betonte Juncker.
Am vergangenen Freitag hatten die Euro-Finanzminister im Rahmen einer Telefonkonferenz das zweite Hilfspaket für Griechenland bereits teilweise freigegeben. Damit standen schon 30 Mrd. Euro zur Unterstützung des Schuldenschnitts plus 5,5 Mrd. Euro für die Begleichung aufgelaufener Zinsen bereit.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.