Euro startet mit 1,39 Dollar ins Jahr
Der Anstieg des Euro in den Wochen vor dem Jahreswechsel, der erst bei 1,47 Dollar geendet hatte, sei übertrieben gewesen und werde nun korrigiert, sagten Marktteilnehmer. Experten sagen der Gemeinschaftswährung kein gutes Jahr voraus: In einer Umfrage im Dezember prognostizierten die von Reuters befragten Analysten, dass der Euro Ende des Jahres bei 1,24 Dollar notieren wird.
Den Referenzkurs legte die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag mit 1,3866 Dollar nach 1,3917 Dollar am 31. Dezember fest. Im Referenzkursverfahren der Banken (EuroFX) fiel der Euro auf 1,3938 (1,3981) Dollar.
Die Parität zum britischen Pfund blieb in Reichweite: Für einen Euro wurden 96,54 Pence gezahlt. Am Montag war die britische Währung schon auf ein Rekordtief von fast 98 Pence gefallen. Die meisten Briten halten ihr dennoch die Treue: In einer BBC-Umfrage gaben 71 Prozent der Befragten an, sie würden sich bei einem Referendum für den Erhalt des Pfund Sterling aussprechen. Nur 23 Prozent entschieden sich für den Euro. Auch Großbritanniens Staatsministerin für Europa-Angelegenheiten, Caroline Flint, erteilte Spekulationen auf einen Beitritt in die Euro-Zone eine Absage.
In der Slowakei kann man seit dem Jahreswechsel offiziell in Euro zahlen: Das osteuropäische Land ist seit Donnerstag das 16. Mitglied der Euro-Zone. Das Land mit einem Wirtschaftswachstum von zehn Prozent im vergangenen Jahr dürfte aber angesichts der Finanzkrise für einige Zeit der letzte Euro-Neuling bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.