Euro erreicht Dreimonatshoch: Schwächerer Dollar und Spekulationen beeinflussen Wechselkurs

Zu Beginn dieser Woche hat der Euro einen kleinen Sprung gemacht und ist jetzt mehr wert als in den letzten drei Monaten. Wenn man jetzt mit einem Euro in die USA geht, bekommt man etwa 1,09 Dollar dafür. Am letzten Freitag war ein Euro noch 1,08 Dollar wert.

Warum ist der Dollar schwächer geworden?
Der Hauptgrund, warum der Euro jetzt mehr wert ist, liegt am Dollar, der etwas schwächer geworden ist. Es gibt Gerüchte, dass die Zinsen in den USA im nächsten Jahr gesenkt werden könnten. Das bedeutet, dass das Geld dort weniger Zinsen bringt und deshalb weniger Leute den Dollar haben wollen. Wenn weniger Leute den Dollar wollen, wird er weniger wert.
Schwache Wirtschaft in den USA
In den USA gibt es im Moment einige Sorgen um die Wirtschaft. Die Zahlen sehen nicht so gut aus und auch die Preise steigen nicht so, wie man es gerne hätte. Das sind Zeichen dafür, dass es der Wirtschaft nicht so gut geht. Und wenn die Wirtschaft schwächelt, dann sind niedrigere Zinsen eine Möglichkeit, wie die Banken helfen können, damit es wieder besser läuft. Niedrigere Zinsen bedeuten, dass die Leute weniger für geliehenes Geld bezahlen müssen.

Was kommt als nächstes?
Die Leute, die Geld anlegen oder investieren, schauen jetzt genau hin, was als nächstes passiert. Sie beobachten, was die Banken in den USA und in Europa tun, weil das die Werte vom Dollar und Euro beeinflussen kann.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.