Mit den von ÖFB-Ausrüster Puma produzierten roten Trikots, weißen Hosen und roten Stutzen werden Andreas Ivanschitz, der die Garnitur gemeinsam mit Christian Fuchs vorführte, und seine Kollegen bei der EURO 2008 zumindest zwei Spiele bestreiten.
Das 145 Gramm leichte Leibchen ist aus zwei hoch atmungsaktiven Schichten nahtlos zusammengeschweißt und bietet angeblich aerodynamische Vorteile, seine innere Netzschicht mit kleinen Löchern soll die Feuchtigkeit binden und dadurch die Schweißbildung auf der Haut des Spielers verringern. Auf dem Trikot dominiert das österreichische Staatswappen auf der linken Brust.
Dieses ist neben einer Reihe weißer Applikationen auf die rote Grundfarbe aufgesetzt. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind die Rückennummern und Spielernamen deutlich runder aufgedruckt.
Um die neuen ÖFB-Trikots einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, werden ab Donnerstag eine Woche lang in Wien an prominenten Orten und Verkehrsknotenpunkten übergroße Shirts mit Seilen an Gebäuden aufgehängt. Im Fachhandel sind die Leibchen ab Freitag erhältlich. Mit den überwiegend in schwarz gehaltenen Auswärts-Dressen, die bei zumindest einer EM-Partie zum Einsatz kommen, spielten die Österreicher bereits im vergangenen Oktober beim 1:3 in Zürich gegen den EM-Partner Schweiz.
Im Rahmen der Präsentation wurden Grußbotschaften unter anderem von Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Nationalratspräsidentin Barbara Prammer eingespielt, am Ende der Veranstaltung forderte Teamchef Josef Hickersberger anlässlich des 15. Todestages von Ernst Happel zu einer Schweigeminute für den “Wödmasta” auf. “Er war einer der besten Fußballer, die Österreich je hervorgebracht hat, und der beste Trainer. Hoffentlich kommt bald wieder so einer”, meinte “Hicke”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.