AA

EURO 2021 LIVE: Schweiz gegen Türkei im Ticker

LIVE-Ticker zum EM-Match Schweiz gegen Türkei ab 18.00 Uhr.
LIVE-Ticker zum EM-Match Schweiz gegen Türkei ab 18.00 Uhr. ©APA/AFP/DARKO VOJINOVIC/VALENTYN OGIRENKO
Heute Abend treffen die Schweiz und die Türkei in der EM-Gruppe A der Euro 2021 aufeinander. Im VIENNA.at-Live-Ticker können Sie das Fußball-EM-Match Schweiz gegen Türkei in Echtzeit verfolgen.

Für die Schweiz und die Türkei geht es am Sonntag in Baku um die letzte Chance auf das EM-Achtelfinale. Das Kräftemessen ist historisch brisant. Rund um das WM-Relegationsspiel der beiden Nationen spielten sich 2005 in Istanbul wilde Szenen ab. Es kam zu Tumulten und Schlägereien, Schweizer Spieler wurden tätlich angegriffen. Die Partie ist nicht vergessen, belasten sollte sie die aktuelle Spieler-Generation dennoch nicht.

LIVE: EM-Match Schweiz gegen Türkei

Wir berichten am Sonntag ab 18.00 Uhr live vom EM-Match der Gruppe A Schweiz gegen Türkei.

Türkei und Schweiz benötigen Punkte für den EM-Aufstieg

Beide Mannschaften benötigen die drei Zähler dringend. Die Schweiz hat erst einen Zähler zu Buche stehen, die Türkei hält nach zwei Spielen bei null Punkten und 0:5 Toren. Der Aufstieg als einer von vier Dritten der sechs Gruppen ist für die Türken wohl nur im Fall eines hohen Sieges realistisch. Die Medien im Land gehen ebenso wie jene in der Schweiz nicht zimperlich mit der Mannschaft ins Gericht. Trainer Senol Günes - nach dem WM-Halbfinaleinzug 2002 eigentlich für Erfolg stehend - ist angeschlagen.

Der 69-Jährige nahm die Schuld auf sich, seine jungen Spieler würden aus den Fehlern lernen. "Unsere Chancen sind gering", gab Günes aber zu. Er kündigte an, einige Wechsel vorzunehmen. "Wir werden anders spielen und wollen von Beginn weg auch eine andere Reaktion zeigen." Zumindest ein versöhnlicher Abschluss vor vielen eigenen Fans ist Pflicht. In Baku werden erneut zahlreiche türkische Anhänger erwartet. Wegen der engen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und der Türkei werden auch die meisten Einheimischen im Stadion die Türken anfeuern.

Schweiz und auch Türkei während EURO 2021 kritisiert

Die Schweizer laufen ihren Ansprüchen bei der EM ebenfalls weit hinterher. Vor allem in der Offensive ist die Mannschaft erschreckend harmlos. Nach einem Remis gegen Wales und dem 0:3 gegen Italien soll endlich ein Sieg her, um zumindest als Gruppendritter noch ins Achtelfinale vorzustoßen. Positiv für die Schweizer: Mit einem Sieg können sie sogar noch auf Platz zwei klettern, wenn Wales gegen Italien im Parallelspiel verliert und die Eidgenossen ihre im Vergleich mit den Briten schlechtere Gesamt-Tordifferenz wettmachen.

Am Tag vor der Partie wandte sich Trainer Vladimir Petkovic in einem offenen Brief an die Fans und warb um Unterstützung. "In diesem Spiel der letzten Chance müssen wir neben der richtigen taktischen Ausrichtung nun auch wieder alle unsere Werte und Tugenden auf den Platz bringen: Solidarität, Identifikation, Freude und Respekt. Dann können wir es schaffen", hieß es darin.

Für Aufregung im Schweizer Lager hatten zuvor Aussagen von Nationalmannschafts-Direktor Pierluigi Tami in der Tageszeitung "Blick" (Donnerstag) gesorgt. "Es gibt vier Werte, die ich sehen will: Solidarität, Respekt, Identifikation, Freude. Ich habe in diesem Spiel nichts davon gesehen auf dem Feld", sagte Tami darin im Rückblick auf die Partie gegen Italien. Petkovic hatte nach der herben Niederlage festgestellt: "Wir müssen auch die Laufarbeit verbessern." Es durfte durchaus als Kritik an der Mannschaft verstanden werden.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Fußball-EM vienna
  • EURO 2021 LIVE: Schweiz gegen Türkei im Ticker