EU-Wahlkampf geht mit Abschlussveranstaltungen ins Finale

Den Auftakt der im EU-Parlament vertretenen Listen macht die ÖVP am Donnerstagvormittag. Am Freitag halten dann die anderen vier in Brüssel und Straßburg vertretenen Parteien - SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS - ihre Schlusskundgebungen ab, ebenso die erstmals kandidierende Liste DNA. Die KPÖ schloss ihre Kampagne bereits am Dienstag ab.
ÖVP startet den Wahlkampfabschluss am Donnerstag
Die ÖVP veranstaltet ihren Wahlkampfabschluss am Donnerstag um 11 Uhr vor ihrer Parteizentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse. Mit dabei ist neben dem EU-Spitzenkandidaten Reinhold Lopatka auch ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, nicht aber Parteichef und Bundeskanzler Karl Nehammer.
Freitag: Schlusskundgebungen der anderen Parteien
Am Freitag begehen dann die Grünen um 15 Uhr ihren Abschluss am Platz der Menschenrechte, die NEOS mobilisieren noch ein letzten Mal um 16.30 Uhr am Karlsplatz. Um 17 Uhr veranstaltet die FPÖ ihren Abschluss traditionsgemäß am Viktor-Adler-Markt. Die SPÖ startet ihren Wahlkampfabschluss ab 18 Uhr am Yppenplatz in Wien-Ottakring.
Auch die Liste DNA hält ihren Abschluss (anders als ursprünglich geplant am Donnerstag) nun ebenfalls am Freitag ab - und zwar am Grazer Jakominiplatz um 10 Uhr. Bereits am Donnerstag war die KPÖ an der Reihe: Bei ihrer Abschlussaktion unterschrieben die Kandidaten in Wien-Ottakring einen "Vertrag" mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Abschließende "Elefantenrunde" ohne TV-Übertragung
Zuvor ist am Freitagvormittag noch eine abschließende "Elefantenrunde" geplant, allerdings ohne TV-Übertragung: Alle fünf Kandidaten der Parlamentsparteien werden an einer vom Städtebund organisierten Podiumsdiskussion in der Arena Nova in Wiener Neustadt teilnehmen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.