EU-Wahl: So arbeitet das EU-Parlament

In 23 ständigen Ausschüssen beraten sich die 705 Abgeordneten über die Vorschläge des Rates oder der Komission. Die Plenarssitzungen finden seit 1997 in Strassburg statt.
Parlamentspräsident
Im Plenarsaal sitzen die Abgeordneten nach ihren politischen Fraktionen. Der Parlamentspräsident übernimmt die politische Führung der Komission. Im Amt ist er zweieinhalb Jahre. Nach seiner Amtsperiode steht der Präsident für eine Wiederwahl zu Verfügung.
Zahlreiche Übersetzer sorgen für die lückenlose Kommunikation in EU-Parlament: Insgesamt übersetzen sie 24 Amtsprachen.
Mehr Infos zum EU-Parlament, seht ihr im Video!
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.