Dieses Vorgehen gegen unabhängige Medien beeinträchtige auch die Aussichten Weißrusslands auf engere Beziehungen mit dem Rest Europas, hieß es in einer Erklärung der griechischen EU-Ratspräsidentschaft.
Die EU beobachte die Entwicklung mit großer Sorge. Die Behörden hatten im vergangenen Monat die Zeitung „Belaruskaja Delowaja Gasseta“ und eine Schwester-Publikation verboten, weil sie die „Ehre und Würde“ von Präsident Alexander Lukaschenko und des weißrussischen Volkes beleidigt haben sollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.