EU verstärkt Kampf gegen illegalen Tabakhandel

Außerdem wird BAT der EU erhebliche Geldmittel überweisen, die in den nächsten 20 Jahren 134 Mio. Euro betragen. Kommissionspräsident Barroso erklärte dazu, die Vereinbarung trage dazu bei, die finanziellen Interessen der EU zu schützen. Steuerkommissar Semeta verwies darauf, dass der illegale Handel mit Zigaretten jährlich zu Steuer- und Zollausfällen in Milliardenhöhe führe. Man müsse vereint vorgehen, um der illegalen Tätigkeit “das Wasser abzugraben”.
Nach Schätzungen führen Fälschung und Schmuggel von Tabakwaren jedes Jahr in der EU und den Mitgliedstaaten zu Steuerausfällen in Höhe von bis zu 10 Mrd. Euro. Außerdem entsteht durch Zigarettenfälschungen und sonstige Formen des Zigarettenschmuggels eine parallele, illegale Absatzkette, durch die die rechtmäßigen Verteilungskanäle unterhöhlt und echte Erzeugnisse einem unfairen Wettbewerb ausgesetzt werden. Der illegale Handel mit Zigaretten diene häufig als Geldquelle für weit bedrohlichere Tätigkeiten wie Terrorismus und organisierte Kriminalität.
Trotz zahlreicher Maßnahmen hätten Fälschung und Schmuggel von Zigaretten in den letzten Jahren zugenommen. Das neue Abkommen führe strenge Regeln und Verfahren für Zusammenarbeit und Informationsaustausch ein, damit die Strafverfolgungsbehörden wirksamer gegen die Straftäter in Europa und weltweit vorgehen können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.