EU stellt 37 Mio. Euro für Irak bereit
Damit hat die EU den Irak in den vergangenen Monaten mit insgesamt fast 70 Millionen Euro unterstützt.
Mit massiven Nahrungsmittellieferungen hat das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen nach eigenen Angaben eine Hungersnot im Irak zunächst abgewendet. Allein in den zehn letzten Juni-Tagen hätten sechs Schiffe insgesamt 90.000 Tonnen Lebensmittel im südirakischen Golfhafen Umm Kasr abgeladen, teilte das WFP am Donnerstag mit. Seit Anfang April seien damit über eine Million Tonnen Lebensmittel in den Irak gebracht worden, „was die Ernährung der gesamten irakischen Bevölkerung für zwei Monate sichert“, erklärte der WFP-Beauftragte für den Irak, Torben Due.
Nie zuvor in der Geschichte des WFP habe es so umfangreiche Hilfslieferungen gegeben wie jetzt im Irak, sagte der für die Logistik der Irak-Sendungen zuständige WFP-Mitarbeiter Amer Daudi. „Wir können jetzt sagen, dass wir das Schreckensbild einer Hungersnot für Millionen Iraker abgewendet haben, das nach den Plünderungen im Anschluss an den Militäreinsatz über dem Land gelegen hatte.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.