EU sieht Menschenrechts-Defizite in der Türkei

Das zitierte die “Financial Times Deutschland” am Freitag aus dem jährlichen Fortschrittsbericht der EU-Kommission. Auch häusliche Gewalt, Ehrenmorde und frühe Zwangsehen seien immer noch ernste Probleme, heiße es in dem Bericht, der am kommenden Mittwoch veröffentlicht wird. Insgesamt müsse der Reformprozess signifikant beschleunigt werden.
Es müsse auch viel mehr getan werden bei der strafrechtlichen Verfolgung von Personen, die in Misshandlungen und Folter involviert seien, zitiert das Blatt aus dem ihr vorliegenden Bericht. Im Osten und Südosten der Türkei habe “die breite Interpretation von Anti-Terror-Gesetzen zu unangemessenen Einschränkungen bei der Ausübung von Grundrechten geführt”.
Lobend werde in dem Bericht erwähnt, dass die Türkei ihre Beziehungen mit Armenien verbessert habe, die Eröffnung eines kurdischen Fernsehkanals und ein Gesetz, nachdem Militärs vor Zivilgerichte gestellt werden dürfen. Besonders positiv werde die Mitarbeit an der Nabucco-Gas-Pipeline herausgehoben, durch die Gas aus dem kaspischen Raum nach Europa fließen und dessen Abhängigkeit von russischem Erdgas verringern soll.
Die EU verhandelt zwar mit der Türkei über einen Beitritt, doch lehnen einige Mitgliedstaaten die Aufnahme des Landes ab. Auch die Unionsparteien lehnen eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU ab und treten stattdessen für eine privilegierte Partnerschaft ein. Hingegen ist der künftige Koalitionspartner FDP nicht generell gegen einen EU-Beitritt der Türkei, sieht aber die Voraussetzungen noch nicht erfüllt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.