EU schränkt Konservierungsstoffe in Kosmetika ein
Diese dürfen gemischt dann nicht mehr in Mitteln wie Hautcremes vorkommen, die sich nicht abspülen lassen. In anderen Produkten wie Shampoos und Duschgels dürfen die beiden Substanzen in einer geringen Konzentration noch weiter verwendet werden.
Verbot ab Freitag
Das Verbot gilt für Produkte, die ab morgen, Freitag, in den Handel kommen. Dadurch soll das Risiko von Hautallergien gesenkt werden.
Bereits im April hatte die Kommission die beiden Stoffe Propylparaben und Butylparaben verboten. Sie dürfen nicht mehr in Kosmetika enthalten sein, die zum Eincremen im Windelbereich bei Kindern unter drei Jahren gedacht sind. Das Verbot wurde ausgesprochen, da die Aufnahme der Stoffe durch den Körper bei Hautreizungen und aufgrund des dichten Verschlusses durch die Windel höher sein kann als an anderen Körperstellen. Für andere Produkte wurde die erlaubte Höchstkonzentration der beiden Stoffe gesenkt.
Konservierungsstoffe sorgen dafür, dass sich Kosmetikprodukte lange halten und nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Ohne sie könnten sich in Cremes, Shampoos etc. Keime ansiedeln und vermehren.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.