EU-Parlament drängt Türkei zu höherem Reformtempo
Die EU-Kommission hatte in ihrem Fortschrittsbericht 2008 der türkischen Regierung vorgehalten, kein durchgängiges und umfassendes Programm für politische Reformen vorgelegt zu haben. “Die Reformen in der Türkei kommen nicht voran”, sagte der liberale Europaabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff. Der CSU-Abgeordnete Markus Ferber forderte die EU-Kommission und den Rat auf, die Beitrittsverhandlungen auf Eis zu legen. “Die CSU fordert ein sofortiges Ende der Beitrittsverhandlungen, und stattdessen die Aufnahme von echten und ehrlichen Gesprächen über eine privilegierte Partnerschaft.”
Anerkannt wurden in der Entschließung die Bemühungen um eine Reform der Justiz, die Arbeit eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Thema Menschenrechte und die Einsetzung einer Kommission für die Gleichstellung von Mann und Frau.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.