EU-Parlament berät über Energiepolitik
Vorgesehen ist zudem eine Entschließung zu friedenserhaltenden Einsätzen der EU, in der die Abgeordneten auch auf den geplanten Kongo-Einsatz – an dem sich Österreich beteiligen könnte – eingehen wollen.
Bundeskanzler Schüssel will das Thema Energiepolitik zum Gegenstand des Abendessens der Staats- und Regierungschefs am Donnerstagabend machen. Den Gas-Streit zwischen der Ukraine und Russland zu Beginn des Jahres, der die Gasversorgung einiger EU- Staaten gefährdet hatte, bezeichnete Schüssel dabei als Weckruf. Die EU solle jetzt gemeinsam Strategien zum Ausbau erneuerbarer Energien und der grenzüberschreitenden Versorgungs- und Netzsicherheit ausbauen.
In einem Initiativbericht will das Europaparlament des Weiteren auf die Herausforderungen für die Gesellschaft in Folge des demografischen Wandels hinweisen. Stellung nimmt das Parlament auch zum EU-Aktionsprogramm für Verbraucherschutz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.