Österreich hat 2004 um 365,1 Millionen mehr zum EU-Haushalt beigetragen als durch Förderungen aus Brüssel zurückbekommen. Gemessen an der Wirtschaftsleistung trug Österreich 0,16 Prozent zum Budget bei.
Damit war ex aequo mit Großbritannien der sechstgrößte Nettozahler der EU. Den größten Beitrag zum EU-Haushalt leisteten 2004 die Niederlande gefolgt von Deutschland und Schweden. Österreichs Beitrag war damit trotz EU-Erweiterung nur geringfügig höher als 2003, als der Saldo 331,9 Mio. Euro bzw. 0,15 Prozent der Wirtschaftsleistung betrug.