Die Europäische Kommission
zeigte sich zuversichtlich, dass die schwedische Regierung das
Euro-Projekt am Leben erhalten werde. In Dänemark und Großbritannien,
die bisher ebenfalls auf den Euro verzichten, sahen Politiker keine
Auswirkungen auf die Stimmung in ihren jeweiligen Ländern.
Österreichs Außenministerin Ferrero-Waldner bedauerte das Nein der
Schweden.
Laut vorläufigem Endergebnis stimmten die Schweden mit 56,1 zu
41,8 Prozent gegen die Einführung des Euro. Die Beteiligung an der
Volksabstimmung fiel mit 81,2 Prozent hoch aus. Überschattet wurde
das Referendum von dem tödlichen Messerattentat auf Außenministerin
Anna Lindh am Mittwoch vergangener Woche. Der Mordanschlag ist
weiterhin ungeklärt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.