“Alle (Staaten der Region) haben im letzten Jahr bedeutende Schritte auf dem Weg in Richtung EU gemacht, mit der EU-Mitgliedschaft als endgültiges Ziel in Übereinstimmung mit der Erklärung von Thessaloniki.
In einem vorangegangen Entwurf war das Wort Mitgliedschaft noch nicht enthalten. In dem nunmehr verabschiedeten Text wird auch erstmals auf die Aufnahmefähigkeit der Union als Voraussetzung für künftige Beitritte verwiesen. Die EU hält auch fest, dass ihre Aufnahmefähigkeit berücksichtigt werden muss, heißt es in der Erklärung.
Im Gegensatz zu früheren Entwürfen rufen die EU-Außenminister die Balkan-Staaten auch zur Bildung einer Freihandelszone auf Grundlage des bestehenden Zentraleuropäischen Freihandelsabkommens CEFTA auf. Dies war vor allem eine Forderung Kroatiens, das zunächst jegliche Initiative der EU-Kommission für eine Freihandelszone der Westbalkan-Staaten zurückgewiesen und dies als Versuch gedeutet hatte, ein neues Jugoslawien zu errichten. Die EU-Kommission rufen die Außenminister in der Salzburger Erklärung auf, konkrete Vorschläge für Visa-Erleichterungen für die Bürger der Region vorzulegen.
In den Schlussfolgerungen des EU-Gipfels von Thessaloniki im 20. Juni 2003 hat die EU den Westbalkan-Staaten (Kroatien, Serbien-Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Albanien und Mazedonien) eine europäische Beitrittsperspektive versprochen, ohne dafür Termine zu nennen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.