EU-Kommission sieht schwarz für Europas Arbeitsmarkt
Die Beschäftigungsrate in der EU sei im vergangenen Jahr zwar deutlich auf 65,4 Prozent gestiegen. Das für 2010 angepeilte Ziel von 70 Prozent werde aber wohl kaum erreicht, heißt es in der 280 Seiten dicken Analyse.
2007 sei die Beschäftigung in allen 27 Mitgliedstaaten außer Ungarn gewachsen. Positiv hebt die Kommission dabei die Entwicklung in Deutschland hervor. Der Zuwachs an Arbeitsplätze dürfte sich in diesem und im kommenden Jahr aber spürbar verlangsamen, warnen die Brüsseler Experten mit Blick auf die schwierige wirtschaftliche Lage. Die Finanzkrise und die Entwicklung von Energie- und Warenpreisen schüfen Unsicherheit. Die Kommission erwartet allerdings, dass der Arbeitsmarkt die aktuellen Probleme wegen erfolgter Reformen besser verkraftet als wirtschaftliche Schwierigkeiten in der Vergangenheit.