EU-Kommission lässt Vorwurf gegen Apple fallen

Die Kartellwächter der Europäischen Union (EU) kritisieren nur noch, dass Apple App-Anbietern nicht erlaube, darauf hinzuweisen, dass sie Abonnements außerhalb der Download-Plattform des US-iPhone-Konzerns günstiger bekommen können. Dies sei eine unfaire Handelspraktik.
Vorwurf des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Position gegen Apple fallen gelassen
Den Vorwurf, Apple missbrauche eine marktbeherrschende Position, weil der Konzern eine Gebühr vom Kaufpreis in seiner Plattform nehme, ließ die Kommission hingegen fallen, wie aus der Mitteilung von Dienstag hervorgeht. Apple begrüßte die Entscheidung. Man werde auch weiter mit der Kommission arbeiten, um ihre Bedenken zu verstehen und zu beantworten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.