“Die heutige Entscheidung betrifft nicht den geplanten Verkauf der Austrian Airlines an Lufthansa oder die langfristigen Pläne des Luftfahrtunternehmens, die der Kommission von Österreich ebenfalls als mögliche staatliche Beihilfen gemeldet wurden und noch geprüft werden”, teilte die Brüsseler Behörde mit. Die jetzige Entscheidung habe lediglich eine kurzfristige Maßnahme zur Behebung von Liquiditätsproblemen zum Gegenstand, denen Austrian Airlines aufgrund der Finanzkrise gegenüberstehen. Die ÖIAG hatte der AUA das 200 Mio. Euro schwere rückzahlbare Darlehen gewährt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.