EU-Frühjahrsprognose: Österreichs BIP schlechter als vermutet

2017 soll es wie vor drei Monaten prognostiziert aber mit plus 1,6 Prozent gleich bleiben. Brüssel. Bei der Arbeitslosigkeit gibt es für Österreich im Gegensatz zur Erholung für EU und Eurozone keine Entspannung. Für 2016 wird ein Anstieg von 5,7 Prozent (2015) auf 5,9 Prozent und für 2017 eine weitere Erhöhung der Arbeitslosenrate auf 6,1 Prozent erwartet. Die EU kann dagegen mit sinkenden Werten aufwarten – von 9,4 Prozent 2015 auf 8,9 Prozent 2016 und auf 8,5 Prozent 2017. Auch die Eurozone kann punkten – von 10,9 Prozent im Vorjahr auf 10,3 Prozent heuer und auf 9,9 Prozent im nächsten Jahr.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.