EU fasst Anti-Rassismus-Beschluss
Justizministerin Maria Berger (S) sagte gegenüber der APA, sie sei sehr erleichtert nach der Einigung. Letzte Vorbehalte konnten laut Berger ausgeräumt werden. Und somit ist die EU wieder einen Schritt weiter in Richtung Wertgemeinschaft gerückt.
Die Verhandlungen unter Leitung der deutschen EU-Ratsvorsitzenden und Justizministerin Brigitte Zypries standen zeitweise kurz vor dem Scheitern. Vor allem die baltischen Länder hatten zusätzliche Wünsche angemeldet. Litauen forderte, auch stalinistische Verbrechen unter die strafbaren Tatbestände in dem Beschluss gegen Rassismus aufzunehmen. Dies wurde zwar nicht berücksichtigt. Aber es gebe eine Einigung mit Litauen, hieß es.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.