EU bereitet Gipfel zu russischen Vermögen und Budget vor
Der bisher letzte EU-Gipfel hatte die EU-Kommission aufgefordert, Optionen zur Aufbringung von Geldern für die Unterstützung der Ukraine auszuarbeiten. Vorschläge, die EU könnte Geld auf den Kapitalmärkten aufnehmen, oder die EU-Länder bezahlen selbst, werden von den mit Budgetlöchern kämpfenden EU-Ländern kritisch gesehen, ebenso wie der von der Kommission vorgeschlagene 2-Billionen-Euro-Haushalt. Österreich organisiert vor dem Ratstreffen am Montag gemeinsam mit Schweden ein Treffen von Nettozahlern, also jener EU-Länder, die mehr nach Brüssel einzahlen als sie herausbekommen. Ziel sei ein Abstimmen der Positionen. Ein weiteres großes Thema beim Gipfel wird die Erweiterung sein: Österreich gilt als einer der stärksten Befürworter einer raschen Aufnahme der Westbalkan-Länder, die schon lange auf der Wartebank sitzen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.