EU: Abstimmung über Türkei-Verhandlungen
Das Plenum sollte über einen Entschließungsentwurf des Auswärtigen Ausschusses abstimmen, in dem die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Ankara ohne unnötige Verzögerung empfohlen wird.
Demnach sollen die Verhandlungen aber offen bleiben und nicht automatisch zur Aufnahme der Türkei führen. Im Straßburger Parlament zeichnete sich am Dienstag eine Mehrheit für diesen Vorschlag ab. Mit Nein wollten demnach neben Euroskeptikern und Rechtsextremen ein Teil der Konservativen stimmen – vor allem die deutschen Christdemokraten und Mitglieder der französischen Regierungspartei UMP.
Fast alle österreichischen EU-Abgeordneten lehnen parteiübergreifend einen Beitritt der Türkei ab. Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen am Freitag über die Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit Ankara entscheiden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      