Geiselnahme in Estland
Im estischen Verteidigungsministerium hat sich am Donnerstag ein dramatischer Zwischenfall ereignet. Nach Berichten über eine Explosion und Schüsse in dem Gebäude in der Tallinner Innenstadt stellte sich heraus, dass es sich offenbar um eine Geiselnahme gehandelt hatte. Ein Sonderkommando der Polizei stürmte nach einem Alarm aus dem Ministerium das Gebäude. Dabei kam es erneut zu einem Schusswechsel. Der mutmaßliche Geiselnehmer starb. Der Mann habe große Mengen Munition und Sprengmittel mit sich geführt, sagten Ministerpräsident Andrus Ansip und Verteidigungsminister Mart Laar am Donnerstagabend gegenüber dem Online-Poral “delfi”.
Am späten Nachmittag bestätigten die Behörden den Tod einer Person sowie dass zwei genommene Geiseln unverletzt frei gekommen seien. Kurz davor hatte es geheißen, ein Mann sei festgenommen worden. Details wurden unter Hinweis auf die laufenden Ermittlungen offiziell vorerst jedoch keine genannt.
Estnische und russische Medien zitierten indes verschiedene Behördensprecher und Reporter, wonach mehrere Personen aus dem Gebäude geflüchtet seien, nachdem ein russisch sprechender Mann – angeblich ein ehemaliger Armeesoldat – mit einer Pistole bewaffnet in das Ministerium eingedrungen sei und dort eine Rauchbombe gezündet habe. Er habe dabei zwei Personen als Geiseln genommen. Eine davon soll ein Sicherheitsbeamter gewesen sein.
Verteidigungsminister Mart Laar hielt sich laut einem Rundfunkbericht zur Zeit der Geiselnahme nicht im Ministerium auf. Er sei jedoch eine Stunde später dorthin geeilt, hieß es. Nach dem Alarm über den Zwischenfall im Verteidigungsministerium bei der Tallinner Polizei wurde das Gebäude evakuiert und rundherum Sperren errichtet. Dazu gibt es Fotomaterial im Internet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.