Eschentriebsterben: Schadhafte Bäume entfernen

Nach der Begehung vor wenigen Wochen aufgrund des Eschentriebsterbens setzt nun die Marktgemeinde Rankweil mit der Agrargemeinschaft Rankweil die ersten Schritte und wird die mehr als hundert schadhaften Bäume entfernen. Die erste Etappe der Holzschlägerung wird im Bereich Alpenvereinshaus abwärts bis zur L50-Stiegstraße durchgeführt und dauert voraussichtlich bis 17. Dezember. Während der Holzfällungs-Arbeiten durch drei Mitarbeiter vom Maschinenring Oberland wird der Frutzdammweg gesperrt. Zwisc hen Weihnachten und Dreikönig werden von der Frutzbrücke abwärts bis zur Eisenbahnbrücke zahlreiche Eschen entfernt. Schwierig gestalten sich die Arbeiten am Bachbett, die Kosten werden von den umliegenden Gemeinden übernommen. Die entfernten Bäume sollen baldmöglichst im Frühjahr wieder ersetzt werden.