ESC: Königin Máxima besuchte Gerneralprobe in Rotterdam

Máxima wurde von Schülern einer Rotterdamer Volksschule begleitet. Die Gattin von König Willem-Alexander engagiert sich für Musikunterricht.
Königin Máxima besuchte ESC-Generalprobe
Zuvor hatte die Nachricht für Aufsehen gesorgt, dass der noch amtierende ESC-Sieger Duncan Laurence an Covid erkrankt ist und deshalb nicht wie geplant im Finale am Samstag wird auftreten können. Überdies war nach einem positiven Coronatest innerhalb der isländischen Band Daði og Gagnamagnið entschieden worden, dass die Formation am heutigen Abend nicht live im Halbfinale wird antreten können, sondern nur ein Probenvideo zugespielt wird. Und auch in Polens Delegation war ein Backstagemitarbeiter positiv getestet worden.
Der Eurovision Song Contest in Rotterdam findet als Feldversuch in Coronazeiten und mithin unter strengen Sicherheitsauflagen statt. Zugelassen sind pro Show 3.500 zuvor getestete Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich bereit erklärt haben, fünf Tage später abermals zum Coronatest anzutreten. Im vergangenen Jahr war der 65. Wettbewerb wegen der Pandemie abgesagt worden - zum ersten Mal in seiner Geschichte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.