AA

ESC-Austragung im Ländle? "Ich könnte mir das gut vorstellen auf der Bregenzer Seebühne"

Sollte der ESC 2026 im Ländle ausgetragen werden? VOL.AT hat sich umgehört.
Sollte der ESC 2026 im Ländle ausgetragen werden? VOL.AT hat sich umgehört. ©VOL.AT/Mayer, Canva
Nach dem ESC-Sieg von JJ träumt auch Vorarlberg vom Song Contest – mit Ideen zwischen Seebühne und Messehalle. Doch die Meinungen gehen auseinander: von "megacool" bis "schade ums Geld".
Der Triumph hat einen Preis: Das größte Musikevent der Welt kommt nach Österreich
Das Ringen um den ESC 2026 hat bereits begonnen

Nach dem Triumph von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel steht fest: Der Bewerb kommt zurück nach Österreich. Noch ist der genaue Austragungsort offen. VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört: Würde der ESC ins Ländle passen? Und wären die rund 60 Mio. Euro an Kosten finanzierbar?

Bregenz, Dornbirn – Vorarlberg mit Ideen

Ob Wien, Innsbruck, Graz, Wels oder Oberwart – österreichweit wird bereits über mögliche Austragungsorte diskutiert. Auch in Vorarlberg gibt es erste Überlegungen: Genannt wurden unter anderem die Seebühne in Bregenz, das Messegelände in Dornbirn, aber auch das Montafon oder Hard. Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler zeigte sich offen, betonte aber, dass eine Bewerbung ohne Unterstützung von Bund und Land nicht realistisch sei. Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch spielte auf Instagram mit der Idee, den ESC auf der Seebühne auszurichten. Die Kulisse wäre spektakulär – doch ob sie auch praktisch umsetzbar ist, bleibt offen.

"Man könnte vielleicht beim Reichshofstadion…"

Silvia aus Lustenau. ©VOL.AT/Mayer

"Ich bin ein totaler Fan. Ich finde, es ist eine megacoole Veranstaltung", verdeutlicht Silvia aus Lustenau. Sie ist aber unsicher, ob Vorarlberg die Voraussetzungen erfüllt: "Ich wüsste nicht, wo er ausgetragen werden könnte." Große Hallen oder überdachte Stadien fehlen. "Man könnte vielleicht beim Reichshofstadion in Lustenau ein Dach drauftun", meint sie und lacht. Hätte das Ländle die 60 Mio. auf der Seite? "Ich glaube nicht", erklärt sie. "Ich glaube, dass Wien eher drauf wartet."

Video: Passt der ESC ins Ländle?

"Ich könnte mir das gut vorstellen auf der Seebühne"

Mario aus Dornbirn. ©VOL.AT/Mayer

Für Mario Grass aus Dornbirn wäre der ESC in Vorarlberg ein Highlight. "Ich könnte mir das gut vorstellen auf der Bregenzer Seebühne", meint er. Die hohen Kosten sieht er nicht als Problem: "Der Staat gibt so viel unnötiges Geld aus. Und ich denke mir, dass das sicher für den Tourismus österreichweit super wäre und dass das Geld auch wieder reinkommt."

"Dornbirn oder Bregenz"

Jasmine aus Lingenau. ©VOL.AT/Mayer

Auch Jasmin aus Lingenau hält eine Austragung für möglich. "Dornbirn oder Bregenz", zählt sie mögliche Orte auf. Ihr würden auch die Seebühne oder die Messehalle einfallen, doch bei den Kosten bleibt sie skeptisch. "Wahrscheinlich schon. Keine Ahnung, wie viel Geld das Ländle hat", gibt sie zu verstehen.

"Schade ums Geld"

Elmar aus Dornbirn. ©VOL.AT/Mayer

Nicht alle sind vom ESC begeistert. Elmar Fink aus Dornbirn zeigt sich zurückhaltend: "Das ist mir eigentlich egal." Er verfolge den Songcontest nicht. Die hohen Kosten sieht er kritisch: "Schade ums Geld", betont er. "So viel Geld kommt gar nicht rein, wie viel das kostet." Er spricht sich dafür aus, zuerst die Finanzen in Wien und Vorarlberg in Ordnung zu bringen, bevor man große Summen für ein Musikevent ausgibt.

"Natürlich nach Dornbirn in die Messehalle"

Karin aus der Schweiz. ©VOL.AT/Mayer

Wohin der ESC kommen soll, steht für Karin aus dem Schweizer Rheintal fest: "Natürlich nach Dornbirn in die Messehalle." Sie würde sich freuen, wenn der ESC im Ländle stattfinden würde. Die Nähe ist für sie ein Argument: "Ich würde auch schauen kommen." Mit dem Fahrrad, wie sie ergänzt. Die Kosten schrecken sie nicht ab. "Wir haben auch viel gezahlt bei uns in der Schweiz. Ihr müsst uns jetzt toppen."

Ob Vorarlberg tatsächlich eine Chance als Austragungsort hat, sei dahingestellt. Die Ideen sind da – von der Seebühne bis zur Messehalle. Gleichzeitig steht aktuell generell die Frage im Raum, wie das Land Österreich das größte Musikevent Europas stemmen wird. Klar ist: Der Eurovision Song Contest sorgt auch im Westen Österreichs für Diskussionen. Die Freude über den Sieg überwiegt.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • ESC-Austragung im Ländle? "Ich könnte mir das gut vorstellen auf der Bregenzer Seebühne"